„Ich oder Du“ mit Hansi Lang Samstag 1. 4. um 18:30 im Rechbauer – in Anwesenheit von Dieter Berner. Im Rahmen der Dieagonale des Österreichischen Films 2017.
Romy 2017
„Egon Schiele – Tod und Mädchen“ ist nominiert für 5 Romys:
„Romy 2017“ weiterlesen
Österreichischer Filmpreis 2017
ZIMMER 34
Spielfilm A 2012 50 min. Farbe Blue Ray 16: 9 stereo 48 kHz
Ein Hotelzimmer – 4 Paare – 4 Episoden
Die Couchsurferin Leslie hat mehr aus Neugierde als aus politischem Engagement an einer Anti-Castor-Demo teilgenommen und dabei den Aktivisten Richard kennen gelernt. Nun trifft sie ihn in Zimmer 34 wieder.
Die dänische Ärztin Hannah hat ein paar Tage später im gleichen Zimmer ein Rendezvous mit ihrem Adoptivbruder, mit dem sie seit vielen Jahren eine heimliche Affäre hat.
Die Novizin Mizzi darf bevor sie ihre Gelöbnisse ablegt und zur Nonne geweiht wird, ihre Mutter für ein paar Stunden im Hotelzimmer sehen.
Ein erfolgreicher Maler empfängt in seinem Hotelzimmer einen Mann, der vorgibt, ein Bild kaufen zu wollen – in Wirklichkeit ist er gekommen, um Rache zu üben.
Leslie | Veronica Wieser |
Richard | Serkan Temels |
Hannah | Maj-Britt Mathiesen |
Hans | Valentin Schreyer |
Mizzi | Jacqueline Sattler |
Mizzis Mutter | Christine Golin |
Der Maler | Till Firit |
Der Käufer | Johannes Rhomberg |
Der Episodenfilm ZIMMER 34 ist das Ergebnis eines zweisemestrigen universitären Schauspiel-Lehrgangs „Acting for the Screen“, der von EU XXL FILM und der Donau- Universität Krems unter der Leitung von Dieter Berner durchgeführt wurde. Die Schau- spielerinnen und Schauspieler machten sich u.a. mit Trainingsmethoden der Meisner-Technik vertraut, parallel dazu entwickelten sie unter dramaturgischer Be- gleitung eigene Filmfiguren. Die Szenen und Dialoge wurden in Improvisationen erarbeitet, gemeinsam in eine drehfertige Fassung gebracht und in Teamarbeit verfilmt.
Ein MAKING OF (15 min) im Anschluss an den Film gibt einen Einblick in das Training und in die Arbeit der Schauspieler bei der Entwicklung der Figuren und Szenen. Die Filmemacher zeigen ihre Arbeit im Rahmen des
Linzer Film-Festivals CROSSING EUROPE 2012
am Freitag, 27.4./ Moviemento / Movie 3 / 11:30 Uhr
Biografie
geboren in Wien
Ausbildung:
Max Reinhardt-seminar Wien
Biografie
Dieter Berner wurde 1944 in Wien geboren.
Nach dem Studium der Filmwissenschaft, Philosophie und Schauspielausbildung am Max-Reinhardt-Seminar in Wien und Berlin gründete er eine eigene Truppe, das „Theater der Courage“. Die Truppe beschäftigte sich mit Gegenwarts-Autoren, entwickelte eigene Stücke und wurde bald Ausgangspunkt für Filmarbeiten.
In Zusammenarbeit mit Peter Turrini entstand in den achtziger Jahren die „Alpensaga“ (der TV-Mehrteiler erhielt viele internationale Preise), es folgten etwa 40 Filme für Kino und Fernsehen, darunter „Lenz oder die Freiheit“, „Die Verlockung“ (Berlinale 1989), „Ich oder du“, „Müllomania“, „Die Verhaftung des J. N. Nestroy“, „Sonnenfinsternis“ (Tatort 2006)
Seit 2004 ist Berner auch Professor für Schauspiel an der HFF Potsdam-Babelsberg.
Er ist unter anderem Gewinner der Silbernen Nymphe von Monaco, des österreichischen Volksbildungspreises, des Erich Neuberg Preises, des „British Academy Awards“, der „Goldenen Romy“ und verschiedener Festivalpreise.